Grungy – engl. dreckig, schäbig, schmutzig
Mixed Media Technik mit Alkoholfarben
Folgende Materialien benötigen wir:

- weißes Glossy
- Papierreste/Buchseiten
- Stempelkissen Brilliance Graphite Black
- Alcohol Inks/Alkoholfarben
- Acrylgrund/Gesso
- Gläser und Deckel in verschiedenen Größen
- Applikator, alternativ Wattepads
- Klebstoff
- Pinsel
Wir haben drei Möglichkeiten zu starten,
- Papierreste und Buchseite vor dem ersten Farbauftrag montieren
- erst Farbe auftragen und dann Papierreste und Buchseite platzieren
- Papierreste/Buchseite, Farbauftrag, erneut Papiereste/Buchseite befestigen.
Es liegt ganz bei Dir, welchen optischen Eindruck Du erzielen und mit wie viel Lagen Du arbeiten möchtest.
Das heutige Beispiel zeigt Variante 1.

Wir wählen zwei Alkoholfarben aus der Farbpalette und geben einige Tropfen davon auf den Applikator. Die Farbe wird nun mit dem Aplikator auf das Glossy aufgetragen. Damit kein “gleichmäßiges” Muster entsteht wird der Applikator vor jedem Aufdippen gedreht.

Das aufeinandertreffen der Alkoholfarben beim Dippen verursacht weitere Effekte.

Der nächste Schritt ist das Auftragen von Acrylgrund/Gesso. Es wird ein wenig von dem Acrylgrund mit dem Pinsel aufgenommen. Damit nicht zu viel Farbe auf unseren Hintergrund gelangt, ziehen wir den Pinsel kurz über unser Schmierpapier. So lässt sich der Auftrag besser dosieren. Wahlweise kann hier auch ein Fächerpinsel verwendet werden.

Damit das Motiv sich aus dem Hintergrund abhebt, wird es separat gestempelt, wie hier zu sehen, auf eine Buchseite. Das in Schwarz gestempelte Motiv wird entlang der Kontur des Jungen gerissen.
TIPP
Die unregelmäßige Kontur von gerissenem Papier lässt sich harmonischer in den Hintergrund einbinden.

Für die weitere Gestaltung wird eine Schrift mit Brilliance in den Hintergrund gesetzt und das Bild des Jungen montiert.

Abschließend werden ein paar Kreise als Akzente gesetzt.
Wie auch schon beim Auftrag des Acrylgrundes mit dem Pinsel, wird ein wenig von dem Acrylgrund/Gesso auf ein Schmierpapier gestrichen und von dort mit den Gläsern aufgenommen.

Da der Acrylgrund auf dem Papier dünn ausgestrichen wurde, wird nur wenig Farbe mit dem Glasrand aufgenommen. Auf diese Weise wird verhindert, das die Kreise zu kräftig werden. Dieser Vorgang wird nach belieben wiederholt.

Um das Erscheinungsbild abzurunden, wird ich mit dem Brilliance Stempelkissen “Graphite Black” an den Rändern entlang gewischt und das fertige Bild auf schwarzes Glossy montiert.