Bei unserem letzten Stempeltreffen habe ich eine Letter Journal Seite für die Just Stamps Runde gestaltet. Zwei der Teilnehmerinnen waren dabei und waren von der Seite fasziniert. Das hat mich zusätzlich animiert in dem nächsten Letter Journal ebenfalls ein Winter-Gesicht zu malen.
Wie die Seite entstanden ist zeige ich Dir in einer Fotostory.
Das sind die Materialien, die ich für die Seite verwendet habe:
- Gesso
- Gesso klar (transparent)
- Charcoal (Zeichenkohle)
- Ölpastell
- Terpentinersatz
- India Ink Brush Pen
- Carbon Ink/ Zeichenfüller
- Öl Pastell Fixativ
- Stempelpositionierer
- Gesichter-Stempel oder Schablonen
- Marabu Modellierpinsel
Wie immer habe ich die Seite vorab grundiert, in diesem Beispiel mit weißem Gesso.
Mixed Media Art TIPP
Vorzeichnungen mache ich gerne mit Zeichenkohle (Charcoal). Die Linien lassen sich leicht korrigieren, in dem sie verwischt oder mit dem Knetradiergummi wieder abgenommen werden. Ist die Vorzeichnung fertig, sollte diese fixiert werden. Dafür kann ein Fixativ oder aber transparentes Gesso eingesetzt werden.
Wird transparentes Gesso verwendet, wird dieses mit dem Pinsel oder mit einem Spachtel in einer dünnen Schicht über die Vorzeichnung gezogen. Je nach Wahl des Werkzeugs entstehen unterschiedliche Effekte beim Fixieren der Vorzeichnung.
Der Spachtel
Wird das Gesso mit dem Spachtel aufgetragen und zügig in eine Richtung über die Vorzeichnung gezogen, bleiben die Konturen nahezu klar stehen und verschwimmen nur leicht. Ist ein wenig von der Menge der Zeichenkohlepartikel auf der Oberfläche abhängig.
Je weicher die Zeichenkohle, umso mehr lose Kohlepartikel liegen auf der Oberfläche, je mehr lösen sich die Konturen.
Der Pinsel
Mit dem Pinsel verschwimmen die Konturen beim Aufbringen des transparenten Gesso stärker. Die losen Kohlepartikel, die sich mit dem Gesso mischen, können für Schattierung verwendet werden. Falls etwas zu dunkel oder von den Kohlepartikeln in Bereiche gekommen ist, in die sie nicht sollten, ist das kein Problem. Durch das Fixieren mit Gesso ist die Oberfläche für die erneute Farbaufnahme bereit und die darunterliegenden Konturen können für die Ausarbeitung genutzt werden.
Liebe Grüße und auf bald
Deine
Dieser Artikel enthält Links zu Just Stamps sowie Affiliate Links
Beautiful art and great tip and info! I see that you used Jane Davenport’s Coy stencil from Artistcellar for the face, and you did a wonderful job making it your own! xoxox
Yes I used Jane Davenports Stencil. It was my way to paint my onwn faces. Thanks so much for your kind words.
xoxo
Traumhaft schön ist Dein Wintergesicht! Einfach toll! Liebe Grüße
Susi
Lieben Dank Susi <3
Super das Du es geschafft hast und wieder dabei bist. Freue mich darauf mir gleich Deine ATCs anzusehen.
Liebe Grüße
Dani