Ganz ist der Winter noch nicht vorbei und hier in Berlin war er eher grau, nass und traurig. Die letzten Tage hingegen waren nicht nur kalt, sondern klar und sonnig mit einem wunderbar blauen Himmel. Eben so, wie wir uns Winter vorstellen. Ok, viele brauchen dazu auch noch Schnee, aber für mich muss das nicht unbedingt sein. Blauer Himmel und Sonnenschein sind für mich ausreichend.
Meine Vorstellung von Winter bzw. Elemente des Winters habe ich mit einem Gesicht kombiniert und es in einem Letter Journal festgehalten.
Diese Seite ist mit verschiedenen Farbmedien gestaltet:
- Tissue Warp
- Gesso
- Charcoal (Zeichenkohle)
- Ölpastell
- Terpentinersatz
- India Ink Brush Pen
- Carbon Ink/ Zeichenfüller
- Öl Pastell Fixativ
- Stempelpositionierer
- Gesichter-Stempel oder Schablonen
- Marabu Modellierpinsel
Die erste Schicht ist für die Hintergrundgestaltung mit Tissue Wrap und weißem Gesso angelegt. Hier habe ich darauf geachtet, das die montierten Papierreste (Tissue Wrap) durch das ausgestrichene Gesso durchscheinen. Einfluss auf den Effekt können wir nehmen, in dem das Gesso unterschiedlich stark ausgestrichen oder verwischt wird. Ich arbeite gerne mit den Fingern, es gibt mir ein besseres Gefühl beim Verteilen der Farbe.
Gesso trocknet in der Regel recht flott, so dass zügig weitergearbeitet werden kann. Charcoal ist ein ideales Medium zum Vorzeichnen, da der Farbabrieb lose auf der Oberfläche liegt und sich leicht wieder mit einem Knetradiergummi entfernen lässt.
Der nächste Schritt ist die Vorzeichnung oder auch das Stempeln eines Gesichts. Alternativ kann auch eine Schablone verwendet werden. Mit einem gut gespitzten Kreidestift lassen sich auch wunderbar Schablonen übertragen.
Die Baumkrone, die das Gesicht einrahmen soll, ist gestempelt. Das Motiv wird mehrfach abgedrückt und vor jedem neuen Abdruck wieder mit Farbe versehen. Um das Motiv richtig zu platzieren, wird mit dem Stempelpositionierer gearbeitet. Mit dem vorab auf eine Acrylplatte gestempelten Motiv kann der richtige Platz für den Abdruck ausgewählt werden.
Sollte der Abdruck nicht 100% sein, ist das gar kein Problem, da sich das Motiv sehr schön weiter malen lässt. Bevor dieser Schritt folgt, wird aber erst das Gesicht koloriert. Das erleichtert den Blick, wie die Äste später weitergeführt und hervorgehoben werden sollten.
Zum Kolorieren des Gesichts werden für dieses Bild Ölpastelle eingesetzt. Meist beginne ich damit eine dünne Schicht in Weiß aufzulegen und dann nach und nach partiell die nächsten Farben. Die Farben ziehe ich mit den Fingern oder mit Modellierpinsel ineinander. Die Modellierpinsel kommen besonders für Feinheiten und beim Ausarbeiten der Konturen zum Einsatz.
Ist das Gesicht fertig, geht es mit dem Kopfschmuck weiter. Die großen dicken Äste werden mit dem Brush Pen und die kleinen feinen Äste mit dem Zeichenfüller gemalt.
Ist der Kopfschmuck fertig ausgearbeitet, wartet der nächste Schritt mit Pinsel, Ölpastell und Terpentinersatz. Terpentinersatz setze ich zum Verdünnen der Ölpastelle ein. Der Hintergrund wird in Blau und Weiß gehalten. Da der Hintergrund bereits weiß ist, erhalte ich die Farbe und ziehe nur ein wenig von dem blauen Ölpastell auf die rechte Seite und lasse es zum Rand hin immer heller werden, bis das Weiß alleine steht.
Zum Ausmalen bzw. Verdünnen der Ölpastelle werden am linken Rand des Bildes ein paar Striche gesetzt. Ein dünner Pinsel mit Terpentinersatz getränkt und die harten Striche vermalt. Beim Vermalen der Öl Pastell Striche gelangt Farbe in die Pinselspitze. Mit dieser Farbe werden die Zwischenräume der Äste koloriert.
Als letzten Schritt kommt die Fixierung, eine dünne Schicht auf das Gesicht, da die Ölpastellfarben hier besonders „fett“ auf der Oberfläche liegen.
Mixed Media Art TIPP
Öl- oder wachshaltige Farben immer als letzte Schicht einsetzen. Öl und Wachs weisen Farben ab bzw. lassen diese auf der Oberfläche perlen, zum Teil zu kleinen Tropfen zusammenlaufen.
Feine Akzente können mit sehr weichen Pastellkreiden gesetzt werden. Am besten eignet sich PanPastel, da diese mit Schwämmchen aufgetragen werden.
Liebe Grüße und auf bald
Deine
Dieser Artikel enthält Links zu Just Stamps sowie Affiliate Links.
Tolle Winter Impression! Das in Blau gehaltene Gesicht, die kahlen Äste und der blaue Himmel – wunderschön! So super ist deine genaue Beschreibung der Erstellung!
Liebe Grüße, Rike
Oh my, what a beautiful piece. And a wonderful tutorial as well! Thanks, xoxo
wirklich ganz toll gelungen, Dani!
Danke Susi ♥
Danke Marion ♥
Wunderschön gemacht !♥