Artikel enthält Affiliate-Links sowie Links zu Just Stamps.
***************
Monoprinting ist das Thema in dieser Woche und zeigt ein abstraktes gemaltes und ein abstraktes gestempeltes Portrait.
Diese Art des Malens und Stempelns ist sehr experimentell und bringt sagenhafte Ergebnisse hervor. Schau selbst und probiere es aus.
Wenn Du Fragen hast oder Probleme auftauchen, das lass es mich wissen. Ich helfe gerne weiter.
Materialien
für den Hintergrund
Papier
Folie
Farbmedium für die Portraits
Acrylfarbe, schwarz
Stift
Medien für das gestempelte Portrait
Motivstempel – Character Constroctions „Coco“
Stempelkissen, wasserlöslich, z. B. Distress Oxide Black Soot
weitere Materialien
Brayer
Tuch
Los gehts!
Die Schritte sind beim Malen und Stempeln gleich. Für das ACEO und für das ATC benötigen wir eine Vorlage mit einem Portrait.

Als erstes malen und stempeln wir die Portraits.
Portrait malen

- Etwas Farbe auf die Folie geben, einen leichten Sprühnebel mit Wasser auf die Folie geben und die Farbe mit dem Brayer ganz dünn ausrollen. Überschüssige Farbe ggf. auf einem seperatem Papier abdrücken.
- Die eingefärbte Folie auf die Grundkarte legen, das Portrait darüber legen.
- Die Linien des Portraits mit einem Holzstäbchen nachziehen. Hier und da Farbe von der Folie auf das Papier drücken, z. B. im Bereich der Augen und der Haare.
- Das Papier mit der Vorzeichnung und die Folie abheben.

Für die Gestaltung des Hintergrunds wird die Folie erneut aufgelegt. Mit den Fingern und dem Stäbchen werden Muster gezogen. Überall da, wo Druck ausgebübt wird, wird die schwarze Farbe von der Folie auf das Papier übertragen.

Das Erbegnis ist ein wunderschönes abstraktes Portrait.
Portrait stempeln

Die Schritte für diese Technik sind die gleichen, wie die beim Portrait malen. Der Unterschied besteht nur darin, dass das Portrait im ersten Schritt nicht gemalt, sondern gestempelt wird.

Das schöne bei dieser Methode des Monoprinting mit Stempeln ist, das wir jeden Portraitstempel individualisieren können. Je nachdem, wie wir die Konturen nachfahren können wir einen anderen Ausdruck hervorbringen.
Viel Spaß beim Ausprobieren!