Artikel enthält Affiliate-Links sowie Links zu Just Stamps und dmsg Landesverband Berlin zur Workshopanmeldung.
***************
Auf dem Tisch stehen PanPastel, Kohlestifte, Strukturpaste, Papier, Tapes, Deckel/Gläser in verschiedenen Größen und Schablonen. Materialien, die auch beim Live Workshop im März eingesetzt werden.
Wer dabei sein möchte kann sich bei mir oder direkt in der dmsg Berlin informieren und anmelden. Die Teilnahme wird in einer persönlichen Mail oder persönlichem Kontakt bestätigt.

Materialien
für den Hintergrund
Designpapier
Tapes oder Text/Bilder aus Zeitschriften, Zeitung oder Katalogen
Farbmedium für die Portraits
PanPastel
Kohlestift
Medien für das gestempelte Portrait
Motivstempel Majestic Women
Stempelkissen, wasserlöslich, z. B. Distress Oxide Black Soot
weitere Materialien
Strukturpaste
Deckel/Gläser in verschiedenen Größen
Schablone
Gesso
Sprühflasche mit Wasser
Wassertankpinsel/ Pinsel
weißen Stift
Fixativ
Los gehts!
In den ersten Schritten wird der Untergrund/Hintergrund vorbereitet. Benötigt wird dafür Papier, Tape/Seidenpapier oder ähnliches halb transparent, Kleber, Gesso und etwas Wasser.



Portrait malen
Auf dem getrockneten Hintergrund kommt die Vorzeichnung, hier im Beispiel wird Kohle eingesetzt. Mit einem spitzzulaufenden Malschwamm werden die ersten Farben platziert. Schritt für Schritt wird das Gesicht ausgearbeitet. Zum Schluss fixieren.



Ist das Gesicht fertig kommt die Strukturpaste zum Einsatz. Es kann mit Deckeln, Gläsern oder anderen Hilfmitteln die Struktupaste aufgetragen oder es kann eine Schablone mit Mustern, Zahlen, Text etc. eingesetzt werden.
Weitere Highlights werden mit PanPastel in kleinen gemalten Kreisen gesetzt.




Portrait stempeln
Die Schritte beim Protrait stempeln sind die gleichen, wie beim Malen, nur das die Vorzeichnung gestempelt wird.
Das Motiv hat ein paar Schnörkel, die mit einem weißen Stift betont werden. Auf den Einsatz von Strukturpaste wurde verzichtet, damit die Wirkung des Gesichts nicht verloren geht.





