Artikel enthält Affiliate-Links sowie Links zu Just Stamps.
***************
Die Technik, die heute zum Einsatz kommt, erinnert mich an meine Schulzeit, und mit welcher Hingabe ich bunte Fläche auf das Papier gemalt habe. Meine Wachsmalkreiden habe ich geliebt, ganz besonders auch das dazugehörige Kratzwerkzeug.
Weckt das auch Erinnerungen bei Dir?
In dieser Woche geht es um die Technik Sgraffito. Sgraffito ist vom italienischen Verb sgraffiare/ graffiare abgeleitet, zu deutsch kratzen. Eine wunderbare, dekorative und vielseitige Technik, die auch mit Kindern umgesetzt werden kann.
Materialien
für den Hintergrund
Papier
Gesso oder Acrylfarbe – Braun, Schwarz
Neopastel
weiteres Farbmedium für die Portraits
Stempelkissen, weiß oder schwarz
Medien für das gestempelte Portrait
Motivstempel Stampers Anonymous Lynne Perrella
weitere Materialien
Kratzwerkzeug, z. B. ein Zahnstocher, Schachlikspieß, kleines Messer
Brayer
Los gehts!

Farbe auftragen, 3-5 Farbtöne in verschiedenen Bereichen.

Die Fläche vollständig einfärben. Werden die Farben übereinandergelegt, entstehen Mischfarben.

Die Abdeckfarbe (Gesso/Acrylfarbe) mit der Farbwalze über der Fläche verteilen.

Den Farbauftrag trocknen lassen.

Motiv abstempel oder skizzieren.

Mit einem spitzen Werkzeug die gewünschten Partien auskratzen.
In den dunklen Hintergrund kann mit den Neopastel-Stiften Farbakzente gesetzt werden.
