Luftballons schwebten mir in letzter Zeit oft durch den Kopf. Sie haben verschiedene Assoziationen und Erinnerungen hervor gebracht. Die Erinnerung daran, wie schwer es war manch ein Luftballon aufzupusten, und wie leicht sie auch zum Platzen gebracht werden könnten, sind mir ebenso in den Sinn gekommen, wie das Glücksgefühl einen Luftballon an der Schnur schweben zu lassen und die Traurigkeit, als er langsam in den Himmel aufstieg, weil ich die Schnur versehentlich losgelassen hatte.
Luftballons sind wunderbar, wir können sie als Metapher für unterschiedliche Gefühle einsetzen, wie im Leben als auch in der Kunst. Die kleinen und großen mit Luft oder Gas gefühlten Ballons können als Symbol, z. B.für Freiheit, Glück, Zufriedenheit, Leichtigkeit oder auch für Zerbrechlichkeit, Verletzlichkeit, Verlust, Sehnsucht stehen.
Der Luftballon als Geschenk soll in dieser Woche nicht im Mittelpunkt stehen, sondern der Luftballon als Kunstobjekt. Es gibt einige Bilder oder auch Lieder, in denen es um Luftballons geht. Spontan fällt ein Motiv von Bansky, das kleine Mädchen mit dem Luftballon und das Lied von Nena, 99 Luftballons, ein.
Na, wie sieht es aus, ist das ein Thema für Dich?
Denk darüber nach und dann ab in Dein Kreativreich. Ich freue mich auf Deine Umsetzung des Themas und bin schon sehr gespannt mit welchen Ideen Du mich überraschen wirst.
Mein ATC ist hier
Danke fur’s Anschauen
Ein tolles ATC, liebe Dani, danke für die Challenge.
hier ist mein kleiner Ballon
Danke für’s Anschauen und eine schöne Woche