Frottage
Frottage kommt aus dem französischem und heißt reiben oder technique du frottage die Durchreibetechnik. Bei der Frottage wird die Oberflächenstruktur eines Gegenstandes oder Materials durch Abreiben mit festen Malmedien auf…
Die letzten drei Wochen haben wir uns mit Frottage, der Durchreibetechnik auf verschiedene Weise beschäftigt. Von einzelnen druchgeriebenen bis hin zu vielen verschiedenen Mustern, ein- oder mehrfarbig und der zusammengesetzten…
Weiter geht es mit dem Einsatz von Alkoholfarben. In dieser Woche beschäftigen wir uns mit der Kombination Alkoholfarbe, Transparent- und Alufolie mit dem Augenmerk auf Metallic-Effekte. Du kannst nämlich jeder…
Alkoholfarben sind vielseitig einzusetzen und der Pusteeffekt sicher bekannt. Schon im Kindergarten habe ich es geliebt mit dem Strohhalm die Farbe über das Papier zu pusten. Die Verästlungen die dabei…
Nicht mehr lange, und wir können unsere Winterstiefel und – schuhe gegen leichteres, luftigeres Schuhwerk tauschen. Die zum Teil schon vorhandenen Frühlingstemperaturen und die ersten Frühlingsboten kündigen die mildere Jahreszeit…
Das erste Mal bin ich mit den Ampersand Boards 2003/2004 in Berührung gekommen. Sie kamen als Stampboard daher und sind mit verschiedenen Kratzwerkzeugen zusammen angeboten worden. Wer schon einmal auf…