Frottage
Frottage kommt aus dem französischem und heißt reiben oder technique du frottage die Durchreibetechnik. Bei der Frottage wird die Oberflächenstruktur eines Gegenstandes oder Materials durch Abreiben mit festen Malmedien auf…
Hochwertige, extra weiche Künstlerpastellkreide im Napf/Dose Erhältlich in 92 Farben 80 Farben in 3 Abstufungen (Tint, Shade, Extra Dark) zum Grund-/Ausgangsfarbton 6 Metallicfarbtöne, Rich Gold – Light Gold – Copper…
Gesso ist eine Grundierung, lichtecht, widerstandsfähig und alterungsbeständig mit leicht bis stark saugendem Charakter. In der Regel ist Gesso weiß, transparent oder schwarz. Gesso ist gebrauchsfertig, kann aber bei Bedarf…
Die Ampersand Boards werden aus Holzfaserplatten gefertigt, sind sehr stabil und verschiedenartig beschichtet, so dass sie für die unterschiedlichen Malmedien verwendet werden können. Ideal auch für das Stempeln von Bildern.…
altered – engl. geändert, verformtemboss / embbossing – engl. prägen, das Prägen Technik zum Erzeugen eines unregelmäßigen Reliefs oder zum Erzeugen einer verwitterten, antikaussehenden Oberfläche, gestaltet mit einfachem Embossingpulver ohne…
Farbe zum Stempeln und Kolorieren, erhältlich in 10 Metallic-Farben, Schwarz, Weiß und Sand. Höchste Farbbrillanz Nicht wasserlöslich Nach dem Gebrauch den Stempel und die Arbeitsgeräte, wie Pinsel, Schwämme etc. sofort…
bistre, bister = frz. der/das Bister, bräunliche Wasserfarbe wird aus Holzruß gewonnen Bister wurde u. a. von Künstlern wie Leonardo da Vinci und Rembrandt zum Zeichnen und Lasieren eingesetzt. Die Bilder…
Acrylfarben basieren auf Kunstharzdispersonen, sind wasserlöslich und bilden nach dem Trocknen einen wasserfesten und Wasser abweisenden Film aus. Acrylfarben werden häufig als Alternative zu Ölfarben eingesetzt, da Acrylfarben recht schnell…