Werbung
Die Letter Journal Runde bei Just Stamps hat insgesamt 7 Teilnehmer, das heißt eine Cover Gestaltung und 6 Beiträge. Bisher gab es das Cover und 3 Beiträge zu sehen.
Heute wartet Beitrag Nummer 4 darauf von Dir entdeckt zu werden.
Lass uns loslegen!
Die Seite wird fixiert und ganz schwarz grundiert. Es soll ein schönes mystisches Farbenspiel in der Dunkelheit erzeugt werden.
Auf den trockenen Hintergrund werden transparente Acrylfarben gegeben, so dass nur ein Hauch Farbe auf dem Schwarz zur Geltung kommt. Eingesetzt wurden Vivid Ultra-Metallics in Snap Dragon, Periwinkle, Bolivian Blue.
Jede einzelne Farbe wurde mit den Fingern verstrichen, Pinsel geht natürlich auch, aber Du weißt ja, ich fühle die Farben so gerne.
Auf die noch feuchte Farbe wird Frischhaltefolie geknittert. Nun folgt eine ziemlich lange Wartezeit, denn die Farbe unter der Folie muss vollständig trocken sein, bevor sie wieder abgezogen wird. Es entstehen durch die geknittert Folie wundervolle Strukturen auf der Seite.
Strukturen sind wunderschön, ebenso wie dunkle Untergründe, nur stempeln lässt es sich darauf nicht immer gut. Daher bediene ich mich der Serviettentechnik.
Das Motiv auf eine weiße oder beigefarbene Serviette mit einer wasserfesten Stempelfarbe stempeln, ich verwende Archival Ink Jet Black. Das Motiv ausreißen und die Papierlagen der Serviette trennen. Die Papierschicht mit dem Motv von hinten mit etwas weißer Acrylfarbe hinterlegen. Nur eine ganz dünne Farbschicht aufbringen, damit die Serviette flexibel bleibt und gut in den Hintergrund eingearbeitet werden kann.
Zum Montieren des Motivs wird Serviettenkleber, Decoupagelack oder Gel Medium verwendet. Während das Motiv trocknet wird auf der linken Seite weitergearbeitet.
Auf die linke Seite stempeln wir einen Baum, der nicht zu filigran sein sollte mit VersaMark, und embossen den Abdruck. Als Embossingpulver habe ich das WOW Glitzer schwarz verwendet.
Der Baum kommt leider nicht ganz so kräftig aus dem Hintergrund heraus und so wird die leicht erhabene Kontur des Baums mit einem feinen Pinsel und den transparenten Acrylfarben Vivid Ultra-Metallics Autumn Leaf und True Silver koloriert.
Auch der Sensenmann wird mit diesen Farbtönen koloriert, Das dunkle Grau wird aus Schwarz (China Black) und Silber gemischt.
Es fehlt noch eine Kleinigkeit um das Bild abzurunden. Der Totenkopf, der mich durch alle Seiten begleitet kommt erneut zum Einsatz und wird hinter den Sensenmann schabloniert. Der Totenkopf soll nicht erhaben sein, und soll nicht in den Vordergrund rücken, sondern hinter den Sensenmann treten, daher wird die Kontur nur mit schwarzer Acrylfarbe übertragen.
Die Vivid Ultra Enamels sind deckende Acrylfarben. Werden diese mit transparenten Farben gemischt, verlieren sie ein wenig an Deckkraft. Die Farben können mit einem transparenten Medium zusätzlich oder direkt, wie z. B. ColourArte Acrylic Medium Clear gestreckt werden. Je nach Mischungsverhältnis verlieren die Farben ihre Deckkraft.
Nach und nach wird der Totenkopf mit Silber, Weiß und der Mischfarbe Grau herausgearbeitet. Das gemischte Grau mit weiß und silber in unterschiedliche Farbabstufungen mischen.
Die Farben werden in mehreren Schichten übereinander gelegt. Zwischendurch die einzelnen Farbschichten trocknen lassen, damit sie sich beim Auftragen nicht ungewollt vermischen.
Schablonen-Motive sowie auch Stempelmotive können nach dem Übertragen individualisiert werden. Du kannst jedem Motiv Deine ganz persönliche Note verleihen.
In diesem Bild wurden die Augen- und die Nasenhöhle des Totenkopfs verändert und auch das Gebiss. So zeigt sich der Totenkopf nicht genau wie auf der Schablone vorgegeben.
Zum Schluss das Maskierband entfernen, signieren und dann weiter zum nächsten Teilnehmer.
Möchtest Du die Bilder der anderen Teilnehmer der Halloween Letter Journal anschauen? Dann besuchen das Pinterest-Album Just Stamps Letter Journal.
Dieser Artikel enthält Links zu ColourArte.
Die Farben inklusive der Dynasty Brushes (Pinsel), die in diesem Beispiel zum Einsatz kommen, wurden mir von ColourArte als Design Team Mitglied zur Verfügung gestellt.