bistre, bister = frz. der/das Bister, bräunliche Wasserfarbe wird aus Holzruß gewonnen
Bister wurde u. a. von Künstlern wie Leonardo da Vinci und Rembrandt zum Zeichnen und Lasieren eingesetzt. Die Bilder erhielten durch die Lasur einen warmen, zart braunen Hintergrund und hinterließen einen leicht verwaschenen Eindruck.
Bister ist ein Pulver, das mit Wasser vermengt zum Zeichnen oder für die Hintergrundgestaltung eingesetzt werden kann.
Schritt-für-Schritt-Anleitungen
Auquarellpapier mit Wasser anfeuchten und das Farbpulver auf die Oberfläche geben. Nur ganz wenigDas Farbpulver blutet aus, wenn es mit der Feuchtigkeit in Berührung kommt. Interessante Farbverläufe entstehen. Läuft die Farbe nicht genügend aus, kann erneut Wasser auf die Oberfläche gegeben werden. Es kann auch ein Abklatsch von dem feuchten Hintergrund gemacht werden. Im Beispiel wurde das Papier mit Strukturpaste bearbeitet und dann ein Abklatsch von dem feuchten Hintergrund gemacht. Das Farbpulver kann auch auf das trockene Papier gegeben werden und im nach hinein angefeuchtet werden.