Ballerina – Kaltwachs-Strukturen

No. - Ballerina - Details 3- Kaltwachsmalerei - Daniela Rogall

Bei mir liegen einige experimentelle Hintergründe herum. Sie entstehen aus Farbresten, Tests mit neuen Techniken und Materialien, die zu schade zum Wegwerfen sind.  Es ist nicht immer einfach darauf zu malen, aber ich liebe die Herausforderung.  Deshalb interessiert mich immer sehr, welchen Eindruck sie hinterlassen.  

Die erste Schicht war bei diesem Hintergrund Acrylfarbe, und zwar Farbreste. Ich verwende Papier und Pappe als Farbpalette, manchmal auch Folien. Ich versuche so nachhaltig wie nur irgend möglich mit meinen Materialien umzugehen und so gut es geht alles weiterzuverwenden. Wenn dann kein Platz mehr auf der Papier-Farbpalette ist, verwende ich diese so entstandenen Hintergründe weiter und weiter, bis ich irgendwann darauf male. 

Bei diesem Hintergrund folgten nach der Acrylfarbschicht Farbschichten mit Kaltwachs, immer die Reste von meiner Farbpalette. Zum Teil habe ich in die Farbaufträge Stücke von Mullbinde eingearbeitet und verschiedene Strukturwerkzeuge ausprobiert. Irgendwann kommt dann der Punkt an dem ich diesen Hintergrund als Malgrund verwende. Das Farbmedium variiert dabei. 

Hier habe ich mit PanPastel (Pastellkreide) verwendet. Pastellkreide haftet gut auf Kaltwachsschichten und muss auch nicht zusätzlich fixiert werden. Die Kaltwachsschicht lasse ich vor dem Malen mit Pastellkreide ein wenig ruhen, und male darauf, wenn sich eine erste Festigkeit in der Oberfläche zeigt. 

Um die Strukturen sehen und die unterschiedlichen Höhen besser wahrnehmen zu können, habe ich ein paar Details für Dich fotografiert. 

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

* Die DSGVO-Checkbox ist ein Pflichtfeld

*

Ich stimme zu