3. Dezember 2015 – Adventskalender – Tür 3
Materialliste
Karteikarte
Vellum – Rot
Big Shot
Embossing Folder
Gelatos – Gold, Weiß
mt masking tape
goldene Kordel
Embossingpulver – Frantage aged ivory
Stempelkissen
Archival Ink – Jet Black
Motivstempel
Just Stamps Design – Weihnachtkugel 2
Video-Tutorial
Rot/Gold -Embossing
Weitere Beispiele findest Du in
Just Stamps – einfach stempeln.
Embossing
Beide Embossing-Techniken vereint auf einer Karte. Schnell und effektvoll lässt sich Vellum gestalten. Voraussetzung für diese Beispiel ist eine Stanz- und Prägemaschine.
Alternativ kann die Karte auch mit Messsing-Schablonen und einem Prägestift gearbeitet werden.
Einfache Technik, leicht umzusetzen.
TIPP
Vellum ist beim Prägen sehr empfindlich und es muss darauf geachtet werden, dass nicht mit zu viel Druck gearbeitet wird, egal ob ein Stanz-/Prägegerät eingeetzt wird oder die Technik mit der Hand umgesetzt wird.
*******
Vellum prägen mit dem Stanz-/Prägegerät
Um das Vellum zu schützen wird es zwischen zwei Karteikarten gelegt und erst dann in den Embossing Folder zum Prägen in die Stanz-/Prägevorgang gegeben. Auf diese Weise reißt das Vellum an den Prägemustern nicht.
Adventskalender – Tür 3 – Fertigstellung der Karte
Nun geht es daran, den geprägten Hintergrund in Szene zu setzen. Damit das geprägte rote Vellum im weihnachtlichen Glanz erscheinen kann, wird es auf eine weiße Grundkarte montiert. Die weiße Grundkarte bringt das Vellum zum Leuchten.
Das Hauptmotiv wird mit Archival Ink oder einem anderen Stempelkissen auf ein Stück rotem Vellum gestempelt und embosst. Zum Embossen habe ich das Frantage Embossingpulver eingesetzt. Es ist weiß/gold gesprenkelt und wirkt changierend.
TIPP
Tuschestempelkissen und somit auch das Arvchival Ink trocken langsam auf glatten Oberflächen, auch auf Vellum, daher muss zum Embossen auf Vellum kein Pigment- oder Embossingstempelkissen verwendet werden.
Die Weihnachtskugel und das Vellum bekommen ein paar Highlights, die mit den Gealots gesetzt werden. In die Öse der Weihnachtskugel wird mit einer Nadel ein Loch gestoßen. Durch das Loch wire eine goldene Kordel gezogen.
Für das Vellum mit der Weihnachtskugel wird ein passendes Stück Karteikarte zugeschnitten und auf den geprägten Hintergrund montiert. Das Weihnachtskugelelement wird darauf gelegt und mit mt masking tape fixiert.
Viel Spaß mit dem Adventskalender!
![]() ![]() |